Nach Beendigung des Gaza-Kriegs laden der Divan, das Arabische Kulturhaus, und einige arabische Institutionen zur Podiumsdiskussion ein, wie sich gegenseitiges Verständnis fördern lässt.
Titel: „Brücken bauen: Katar und Deutschland im Dialog für Toleranz, Frieden und Solidarität“.
Es diskutieren: Prof. Dr. Ezz El Din Maamish, Direktor des ICESCO- Lehrstuhls für Dialog der Kulturen, Universität Katar
Prof. Dr. Felix Körner SJ, Theologe und Islamwissenschaftler, Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Florian Zemmin, Islam- und Nahostwissenschaftler, Professor und Co-Director der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies, Freie Universität Berlin
Ido Arad, Orchesterdirigent und politischer Aktivist
Es moderiert Aiman Mazyek, ehemaliger Vorsitzender des Zentralrates der Muslime in Deutschland
Das Grußwort hält Michael Müller, Berlins Regierender Bürgermeister a.D. und als Bundestagsabgeordneter im Auswärtigen Ausschuss für die arabische Region zuständig gewesen. Außerdem wird der „Qatar Global Award for Dialogue of Civilizations“ vorgestellt.
WANN: Freitag, 17. Oktober 2025, 10:00-15:00 Uhr
WO: Der Divan, Schützallee 27–29, 14169 Berlin-Zehlendorf
SPRACHEN: Deutsch und Arabisch (mit Übersetzung)
KOSTEN: Keine.
ANMELDUNG: einfach hier antworten (event@korrespondenten.cafe), wird weitergeleitet.