Search

diplo.news

News and Views on Foreign Relations and Diplomacy

diplo.services

Diplomatic Services

WHO IS WHO DER AUSSENPOLITIK

Wer macht Deutschlands neue Außenpolitik? diplo.news stellt die neuen Köpfe in Ministerien und Bundestag vor. (Die Illustration stammt von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik / Internationale Politik

PRESSEARBEIT

Medienworkshops für Presseattachés und andere Diplomaten: Sie erhalten einen Überblick über die deutsche Medienlandschaft, üben Pressemitteilungen, lernen Krisenkommunikation und besuchen die Regierungspressekonferenz. Gerne unterstützt diplo.news die Botschaften auch mit ihrer Pressearbeit.

BUCHTIPPS

Aktuelle Buchempfehlungen aus dem Gebiet Außenpolitik & Diplomatie, ausgewählt vom Team von diplo.news

NETWORKING

Sie planen:
- ein politisches Frühstück?
- ein Hintergrundgespräch?
- einen Workshop?
- eine Pressekonferenz?
- eine Buchpräsentation?
- einen Interviewtermin?
- ein Zeitzeugengespräch?
- einen abendlichen Medientreff?
- eine Pressemitteilung?
- ein Interview?
- Sie benötigen einen Moderator? 
diplo.news unterstützt Sie gerne: diplo@diplo.news
oder +49 30 40004630

EMPFÄNGE

Was ist beim Planen eines diplomatischen Empfangs zu beachten?
Was sind die beliebtesten Fehler?
Hier finden Botschaften wertvolle Tipps, zusammengestellt von Ewald König in Zusammenarbeit mit dem Experten Jan Martensen.
Die Karikaturen sind von Slava Nikolaev.  
(Copyright des Guidebook: diplo.news)

PROTOKOLL & ETIKETTE

Wie lädt man ein? In welcher Reihenfolge begrüßt man? Wie ist die perfekte Sitzordnung? Und: Legt man das Smartphone links oder rechts vom Teller? diplo.news bat den Spitzendiplomaten Wolfgang Schultheiß, seine jahrzehntelangen Erfahrungen aus Protokoll und Etikette zu teilen. Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten.