Suchen

diplo.news

News and Views on Foreign Relations and Diplomacy

diplo.cafe: Foreign Affairs im „Foreign Affairs”

Diplomaten und Journalisten treffen sich zum sommerlichen Networking
August 15, 2025
August 13, 2025
Das diplo.cafe ist beliebter Treffpunkt zum Netzwerken von Diplomaten mit Medienleuten (Foto: Huong To)

Foreign Affairs ist der Name des Treffpunkts, und Foreign Affairs waren die Hauptthemen des Treffens: Die jüngste Ausgabe des diplo.cafe versammelte wieder Presseattachés ausländischer Botschaften sowie Vertreterinnen und Vertreter deutscher Medien zum informellen Networking-Treffen im Restaurant Foreign Affairs im Hotel John F., direkt neben dem Auswärtigen Amt in Berlin. Das Treffen diente dem Austausch von Informationen und Gerüchten aus Politik und Diplomatie, aber auch dem Kennenlernen und Netzwerken.

Der ziemlich spontanen Einladung zum sommerlichen Aperitif und zum „entspannten Networking – trotz der komplizierten Weltlage“ folgten nicht nur die Pressesprecher von Botschaften, sondern auch die Botschafterinnen von Lesotho, Mafelile Molala, und den Malediven, Aishath Shaan Shakir. Die Diplomatinnen und Diplomaten lernten einige deutsche Medienvertreter kennen sowie weitere Gäste, etwa Architekten, die von Berlin aus weltweit aktiv sind, und Rechtsanwälte, die Experten für Ausländerrecht und Visaprobleme sind.

Für zwei Diplomaten, bisher Stammgäste des diplo.cafe, war es gleichzeitig ein sentimentaler Abschied von den Kollegen: Für einen Vertreter der indonesischen und einen der vietnamesischen Botschaft läuft die Zeit ihres Berlin-Postens in diesen Tagen ab.

Gesponsert wurde das Treffen abermals von Diletta, einem High-Tech-Unternehmen, das Systeme für Pässe, Personalausweise, Visa und andere Sicherheitsdokumente herstellt und Pass-, Biometrie-, Fingerabdruck- und Gesichtsscanner, automatisierte Grenzkontrollsysteme (ABC) und tragbare Einreisekontrollkits für elektronische Schleusen anbietet.

Der Gastgeber des diplo.cafe und Herausgeber von diplo.news, Ewald König, betonte in seiner launigen Begrüßungsrede die Bedeutung des direkten Kontakts zwischen Botschaften und lokalen Fachkräften und stellte das Team von diplo.news vor, unter anderem die Chefredakteurin Gudrun Dometeit und die Marketingchefin Huong To.

diplo.cafe ist eine exklusive Networking-Initiative, die Berlins diplomatische Community mit der deutschen Medienlandschaft vernetzt.

Gülfem Dodur