Suchen

diplo.news

News and Views on Foreign Relations and Diplomacy

„Deutschland ist Chiles wichtigster Partner in Europa“

Auf der Feier zum 215. Jahrestag der Unabhängigkeit ihres Landes kündigte Chiles Botschafterin Magdalena Atria neue Rohstoff-Initiativen an, darunter einen Lithium Day in Berlin
September 25, 2025
September 25, 2025
Gastgeberin Botschafterin Magdalena Atria im herbstlichen Garten ihrer Residenz (Foto: Kwak)

Der Empfang fand in der Residenz der Botschafterin in Berlin-Dahlem statt – und zwar im Garten. Trotz der niedrigen Temperatur von 15 Grad trat die Botschafterin im sommerlichen Outfit auf, während viele Gäste in dicke Jacken geschlüpft waren. In ihrem Grußwort gab die Diplomatin einen Überblick, wie die bilateralen Beziehungen noch enger werden sollen.

 

• Noch in diesem Jahr wird der Deutsche Bundestag das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Chile ratifizieren, das bereits durch den Nationalen Kongress Chiles ratifiziert worden ist.

 

• In der letzten Novemberwoche 2025 findet in Leipzig der 6. Chile Green Hydrogen Day statt, bei dem die wichtigsten Branchenvertreter über die nationale Wasserstoffstrategie und entsprechende Projekte diskutieren, außerdem über Innovationen bei der Nutzung von Grünem Wasserstoff in energieintensiven Branchen.

 

• Am 8. Oktober 2025 findet in Berlin der erste Chile Lithium Day statt. Chiles Bergbauministerin Aurora Williams wird über den Stand der nationalen Lithiumstrategie informieren. Hernán Cáceres, Leiter des neuen Instituts für Lithium und Salare, wird die Herausforderungen für die Lithium-Forscher erläutern.

 

• Am 10. Dezember 2025 feiert Chile das 80-Jahr-Jubiläum der Verleihung des Literaturnobelpreises an die chilenische Dichterin Gabriela Mistral, die bisher einzige lateinamerikanische Frau mit dieser Ehre.

 

• 2027 wird Chile das Gastland auf der 79. Frankfurter Buchmesse (6. -10. Oktober 2027) sein. Eine solche Einladung gilt als Anreiz für Verlage weltweit, Titel aus dem jeweiligen Gastland zu veröffentlichen. Viele chilenische Bücher werden daher auf Deutsch übersetzt.

 

• Bis Ende des Jahres haben Chile und Deutschland den gemeinsamen Vorsitz des Klimaklubs inne, der sich mit der Ausarbeitung der auf der COP28 vorgestellten Vorbereitungsschritte befasst.

 

• Die Gemischte Kommission zur Colonia Dignidad, die die schweren Menschenrechtsverletzungen aufarbeitet, und das Land beginnen aktuell mit dem Enteignungsverfahren für einen Teil der Grundstücke und Gebäude der Kolonie, um eine Gedenkstätte für die Opfer und ein Dokumentationszentrum zu errichten.

 

 Vor etwa einem Jahr war Botschafterin Magdalena Atria Gast in der Talkshow „diplo.international“ im Hauptstadtsender TV Berlin, moderiert von Ewald König. Hier ein kurzer Ausschnitt davon (Screenshot)  https://www.youtube.com/watch?v=mKJT8jTBaH8

Auch institutionell vertiefen sich die Beziehungen. Zwei deutsche Bundesländer haben in Chile eine Präsenz etabliert: Bayern ist schon seit einigen Jahren mit einer eigenen Vertretung vor Ort; vor kurzem eröffnete auch Sachsen ein Wissenschaftliches Verbindungsbüro.

 

Außenpolitisch stellte die Botschafterin klar, dass Chile den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteile und autoritäre Bestrebungen mancher Regierungen Europas ablehne. Im aktuellen Nahostkonflikt positioniert sich Chile mit einer “unmissverständlichen Verurteilung des Terrors der Hamas“, aber erhebe seine Stimme auch „laut gegen den Völkermord, den die israelische Regierung gegen das palästinensische Volk begeht“.

 

ekö