Wegen neuerlicher verheerender Überschwemmungen in der ostpakistanischen Provinz Punjab werden fast zwei Millionen Menschen evakuiert. Pakistan gehört weltweit zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen und verletzlichen Staaten. Wieder ist der Auslöser ein außergewöhnlich starker Monsunregen. Es sind die schlimmsten Überschwemmungen in der Geschichte der Region Punjab.
Aus diesem Grund sieht sich Pakistan gezwungen, alle Feierlichkeiten anlässlich des 61. Tages der Verteidigung Pakistans abzusagen. Weltweit wurden alle Empfänge storniert, auch der Empfang in Berlin.
Der Empfang zum 61. Jahrestag des „Defence Day“ der Islamischen Republik Pakistan war für den Abend des Dienstag, 9. September, im Gloria Event Center in Berlin-Kreuzberg geplant gewesen. Die Gastgeber, die Botschafterin Pakistans, Saqlain Syedah, und der Militärattaché Brigadier General Zeeshan Janjua, teilten am Sonntag mit: „Ich bedauere sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die pakistanische Regierung aufgrund der verheerenden Überschwemmungen in Pakistan und der Ausrufung des nationalen Notstands die Feierlichkeiten zum Tag der Verteidigung in Pakistan und weltweit abgesagt hat. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei den Opfern und ihren Familien.“
Bereits im Sommer 2022 war es in Pakistan als Folge des Monsunregens zu großflächigen Überschwemmungen gekommen. Fast die Hälfte des Landes stand unter Wasser. Tausende Menschen starben durch die Katastrophe und ihre Folgen. Mehr als 33 Millionen Menschen waren betroffen.
Caritas International leistete damals mit einem etablierten Netzwerk schnelle Hilfe und setzt nach eigenen Angaben erneut auf diese Strukturen. Caritas International ruft deshalb zu Spenden auf, um die Nothilfe langfristig aufrechterhalten zu können:
Spendenkonto:
Caritas International
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0200 2002 02
Stichwort: Pakistan-Fluthilfe
ekö